00101_HUEHNERSTALL
Der ehemalige Hühnerstall wurde zum Wohnatelier umgebaut. Die alte Struktur wurde komplett erhalten, das Gebäude wurde von Innen gedämmt und abgedichtet um die alte Holzschalung nicht zu zerstören. Auch die Dachziegel wurden nachdem eine Aufdachdämmung eingebaut wurde wieder aufgesetzt. Um den Loftraum zu erweitern wurde ein kleiner Holzanbau angesetzt, er wurde an eine vorhandene Öffnung angedockt und auf Eichenstämmen gegründet.
An der Westseite wurde ein WC und ein kleines Badezimmer errichtet über dem eine Galerie liegt. Unter der sehr kleinen Treppe ist Platz für einen Wäschetrockner.
Das Gebäude wurde hoch wärmegedämmt, 10cm Weichfaser auf dem Dach, sowie 14cm Zwischensparrendämmung, das alte Sprengwerk wurde sichtbar belassen. Der massive Eschendielenboden wurde mit Edelstahlnägeln auf Holzständer sichtbar genagelt, der Zwischenraum mit Schüttung gedämmt.
Die Aussenwände sind von Innen mit einer dampfdiffussionsoffenen Bahn gedichtet, eine Lage OSB-Platten bringt eine zusätzliche Aussteifung.
Die Fensterelemente sind mit 4cm starken Laibungsbrettern, sowohl Innen als auch Außen eingefasst.
Das ganze Projekt konnte mit 105.000€ realisiert werden.
The former chicken coop was converted into a living studio. The old structure was completely preserved, the building was insulated and sealed from the inside so as not to destroy the old wooden formwork. The roof tiles were also put back on after roof insulation was installed. To expand the loft space, a small wooden extension was added; it was docked to an existing opening and founded on oak logs.
On the west side, a toilet and a small bathroom were built, above which there is a gallery. There is space for a tumble dryer under the very small stairs.
The building was highly thermally insulated, 10cm of soft fiber on the roof and 14cm of insulation between the rafters, the old trusses were left visible. The solid ash floorboards were visibly nailed to wooden studs with stainless steel nails, and the gap was insulated with fill.
The outer walls are sealed from the inside with a membrane that is open to vapor diffusion, and a layer of OSB boards provides additional stiffening.
The window elements are framed with 4cm thick reveal boards, both inside and outside.
The entire project was realized with €105,000.