00108_GINGER & FRED
sind 2 kleine Holzhäuser die sich jeweils über 3 Etagen erstrecken. Trotz der sehr kleinen Grundfläche bieten sie eine Menge Platz.
Sie sind als skulpturales Ensemble entwickelt, beide reagieren aufeinander und auf ihre Umgebung. Ginger reagiert mit ihrer Form auf die vor ihr stehende Birke. Um die Wurzeln nicht zu gefährden und dennoch zu ermöglichen, dass die Terrasse im 2.Og und die gesamte Südfassade dem Baum nahekommen kippt die Fassade in den Baum. Die Bewohner leben mit dem Baum und in dem Baum.
Fred reagiert mit seiner Südseite auf Ginger. Beide gegenüberliegenden Seiten klappen voneinander weg und erlauben den Bewohnern des dahinterliegenden Hauses einen gerahmten Ausblick und eine Besonnung von Südwesten.
Beide Gebäude verzahnen sich mit ihren organischen Körpern mit der Natur, der Erde, dem Baum und dem Himmel. Sie werden Teil ihrer Umgebung obwohl sie sehr selbstbewusst ihre eigenwillige Form haben. Es ist nicht eine typische architektonische Form sondern eigenwillig wie ein Stück Natur. Zwei sulpturale Baukörper, die wie Monolithen auf der Erde sitzen und zu versinken scheinen, wie grosse Steine oder Bäume. Die Holzschalung unterstreicht diesen Charakter, die Fassade mit ihren bewusst unregelmässigen Stössen hat ein Erscheinungsbild, das nicht glatt und langweilig ist, sondern dem Auge Halt bietet und lebendig wirkt.
Beide Häuser weisen eine Analogie zu Baumhäusern auf, sie sind auf einer sehr kleinen Grundfläche von 6m x 9m errichtet, kragen nach oben hin aus, wie ein Baum mit seiner Krone und sind mit 3 Etagen relativ hoch.
Are 2 small wooden houses, each extending over 3 floors. Despite the very small footprint, they offer a lot of space.
They are developed as a sculptural ensemble, both react to each other and to their surroundings. Ginger reacts with her shape to the birch tree in front of her. In order not to endanger the roots and still allow the terrace on the 2nd floor and the entire south facade to come close to the tree, the facade tilts into the tree. The residents live with the tree and in the tree.
Fred responds to Ginger with his south side. Both opposing sides fold away from each other and allow the residents of the house behind a framed view and sunshine from the southwest.
With their organic bodies, both buildings interlock with nature, the earth, the tree and the sky. They become part of their environment even though they are very self-confident and have their own unique shape. It is not a typical architectural form but rather idiosyncratic like a piece of nature. Two sulptural structures that sit on the earth like monoliths and seem to sink, like large stones or trees. The wooden formwork underlines this character, the facade with its deliberately irregular joints has an appearance that is not smooth and boring, but rather offers support to the eye and appears lively.
Both houses have an analogy to tree houses; they are built on a very small footprint of 6m x 9m, protrude upwards like a tree with its crown and are relatively high with 3 floors.